Details

Sinnfluencerinnen und Influencerinnen auf Instagram. Persuasive Merkmale und Handlungsempfehlungen für den Klimaschutz


Sinnfluencerinnen und Influencerinnen auf Instagram. Persuasive Merkmale und Handlungsempfehlungen für den Klimaschutz


1. Auflage

von: Vanessa Neumann

29,99 €

Verlag: Grin Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 25.06.2024
ISBN/EAN: 9783389040140
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 74

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, inwiefern sich Sinnfluencerinnen von Influencerinnen bezüglich persuasiv zugeschriebener Merkmale auf Instagram unterscheiden. Ziel ist es, die beeinflussenden Merkmale der Kommunikation gegenüber der Followerschaft zu analysieren und Handlungsempfehlungen für die Nutzung von Social Media im Bereich des Klimaschutzes zu geben.

Die globale Erderwärmung stellt ein drängendes Umweltproblem dar, das schwerwiegende Folgen wie das Schmelzen der Gletscher, den Anstieg der Meeresspiegel und veränderte Niederschlagsmuster nach sich zieht. Diese Auswirkungen betreffen nicht nur den globalen Süden, sondern zunehmend auch gemäßigte Breiten. Die landwirtschaftlichen Engpässe durch Dürren und Überschwemmungen sowie die Umweltmigration verdeutlichen die realen Konsequenzen für die menschliche Existenz. Prominente junge Aktivisten wie Greta Thunberg und Louisa Neubauer haben Klimaschutzthemen durch Bewegungen wie Fridays for Future ins Zentrum der medialen Aufmerksamkeit gerückt.

Auch Instagram spielt eine bedeutende Rolle in dieser neoökologischen Trendwende, indem es nachhaltige Aktivitäten junger Nutzergruppen, sogenannter Sinnfluencer, repräsentiert. Diese Sinnfluencer unterscheiden sich von herkömmlichen Influencern durch ihre missionarische Ausrichtung auf Umwelt- und Klimaschutz. Sie nutzen ihre Online-Präsenz, um ihre Anhängerschaft zu informieren und zu mobilisieren, und streben danach, politische Agenden und Konsummuster nachhaltig zu verändern.

Die Arbeit stellt die Frage: "Inwiefern unterscheidet sich eine Sinnfluencerin von einer Influencerin bezüglich persuasiv zugeschriebener Merkmale auf Instagram?" Der Fokus liegt auf den Merkmalen Glaubwürdigkeit, Vertrauenswürdigkeit, Sachkenntnis und Attraktivität. Diese werden durch eine empirische Vergleichsanalyse einer spezifisch ausgewählten Sinnfluencerin und einer Influencerin untersucht.

Die theoretische Grundlage der Studie basiert auf dem Konzept der Meinungsführerschaft, das seit den 1940er Jahren erforscht wird, und den aktuellen Strukturen digitaler Meinungsführer. Frühere Studien heben die Notwendigkeit hervor, die Wirkung von Meinungsführern auf ihre Rezipienten intensiver zu untersuchen. Die empirische Analyse umfasst eine Online-Befragung mit zwei Fragebögen, die über Instagram Direct Nachrichten an die Follower der jeweiligen Meinungsführer gesendet werden.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: