Details

Das Web 2.0 unter dem Aspekt der Barrierefreiheit


Das Web 2.0 unter dem Aspekt der Barrierefreiheit

Untersuchung der Webanwendung XING
1. Aufl.

von: Kristin Göbel

43,00 €

Verlag: Diplomica
Format: PDF
Veröffentl.: 01.03.2009
ISBN/EAN: 9783836619912
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 230

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Barrierefreies Internet bezeichnet Web-Angebote, die von allen Nutzern unabhangig von korperlichen respektive technischen Moglichkeiten uneingeschrankt genutzt werden konnen. Hinsichtlich des Web 2.0 gilt es zu herauszufinden, welche Barrieren diese Angebote fur Menschen mit Behinderungen aufbauen. Damit Betroffene die neuen Anwendungen ebenso selbstverstandlich nutzen konnen, wie andere barrierefreie Webseiten, sollen die Schwierigkeiten identifiziert und erste Losungsansatze skizziert werden. Im Zentrum der Untersuchung steht die Webanwendung der XING AG. Die Grundlage fur die Analyse auf Barrierefreiheit bietet die Barrierefreie Informationstechnik Verordnung (BITV). Die darin enthaltenen Richtlinien werden in einen Kriterienkatalog umgesetzt, anhand dessen der Webauftritt auf mogliche Barrieren gepruft wird. Die erkannten Mangel werden ausfuhrlich dokumentiert sowie Handlungsempfehlungen zur Verbesserung gegeben.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: