Details

Verschleppt, missbraucht, getötet


Verschleppt, missbraucht, getötet

Eine Polizeireporterin berichtet

von: Claudia Keikus-Wilms

6,99 €

Verlag: Schwarzkopf & Schwarzkopf
Format: EPUB
Veröffentl.: 24.11.2014
ISBN/EAN: 9783847515425
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 216

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Eine Polizeireporterin erzählt die Geschichten hinter der öffentlichen Berichterstattung - fundiert, emotional und aufwühlend.
Verbrechen sind schlimm. Besonders schlimm sind Gewaltverbrechen. Und darunter wiederum sind die verabscheuungswürdigsten die, bei deren Opfern es sich um unschuldige und wehrlose Kinder handelt. Doch nicht nur bei den unmittelbar Betroffenen und ihren Angehörigen, sondern auch bei denjenigen, die sich professionell mit solchen Taten befassen, können diese Fälle tiefe Spuren hinterlassen.
Zum Beispiel bei Polizeireportern. Sie erscheinen oft noch vor der Polizei am Tatort und begeben sich in das engste Umfeld von Opfern und Tätern. Die Öffentlichkeit - von der die Medien ja leben - hat schließlich ein Anrecht auf Informationen. Dabei stellen sich grundsätzliche Fragen zum Umgang der Presse mit Opfern und Angehörigen - im Spannungsfeld zwischen zynischer Sensationsmache und echter Anteilnahme, denn letztlich ist auch ein Polizeireporter nur ein Mensch, den Verbrechen nicht kaltlassen.
Claudia Keikus-Wilms ist seit fast 25 Jahren beim BERLINER KURIER und damit Deutschlands dienstälteste Polizeireporterin. Doch was als ihr Traumberuf begann, nahm bisweilen albtraumhafte Züge an. Schuld daran sind die Bilder, die sie nicht mehr aus dem Kopf bekommt, besonders die von missbrauchten und ermordeten Kindern und vom Leid der Angehörigen.
In VERSCHLEPPT, MISSBRAUCHT, GETÖTET gewährt sie einen subjektiv-emotionalen Einblick, was dieser aufreibende Beruf mit ihr machte. Anhand zahlreicher Fälle von Kindern, die Opfer von Sexualdelikten wurden und gewaltsam zu Tode kamen, lässt sie nachdenklich ihre 'Karriere' Revue passieren, die mit einem Einsatz im Serienmörder-Fall der 'Bestie von Beelitz' begann, der 1989 bis 1991 für großes Aufsehen sorgte.
Ein aufwühlendes Buch, mit dem die Autorin eindringlich daran erinnern möchte: Es kann jeden treffen.
CLAUDIA KEIKUS-WILMS, 1962 in Bochum geboren, arbeitete zunächst im Steuerbereich und als Pressesprecherin bei einem Konzertveranstalter der Dortmunder Westfalenhalle. Nach der Wende wechselte sie zu Zeitungen in Dresden und Chemnitz und schließlich als Polizeireporterin zum BERLINER KURIER, für den sie auch den Blog THRILLER, TOD & TEUFEL betreibt.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Diese Schuld ist nicht meine
Diese Schuld ist nicht meine
von: Ulrich Kohler, Matthias Lühn
ZIP ebook
12,99 €
Meine Angst kann mich mal
Meine Angst kann mich mal
von: Ralf Haase
EPUB ebook
19,99 €
Le Lieu De La Rencontre
Le Lieu De La Rencontre
von: Fatima Kazinga-Manouana
EPUB ebook
5,99 €