Details

«Mon ombre est restée là-bas»


«Mon ombre est restée là-bas»

Literarische und mediale Formen des Erinnerns in Raum und Zeit
ISSN, Band 8 1. Aufl.

von: Anne-Berenike Binder

179,95 €

Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Veröffentl.: 27.08.2008
ISBN/EAN: 9783484970519
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 354

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

<p>Die Studie untersucht anhand literarischer und filmischer Werke der Shoah Zeit- und Raumkonstruktionen in ihrer spezifischen Inszenierung mit Fokus auf den französischsprachigen Raum. Durch die systematische Analyse wird anhand der Gegenüberstellung von narrativ-literarischen und narrativ-kinematographischen Erzählverfahren eine Differenzierung und Definition der Raumarten und Erinnerungsebenen vorgenommen. Daraus resultiert eine komprimierte Darstellung der verschiedenen zusammenspielenden Faktoren innerhalb des Erinnerungsprozesses in Literatur und Film. Untersucht werden die unterschiedlichen Erzähl- und Darstellungstechniken des Erinnerns in Raum und Zeit, (Schreib-)Ort und -Zeitpunkt des Erzählenden, die Motivation des sich Erinnernden und die Thematisierung und Interpretation von unterschiedlichen Orten. Das Werkcorpus konzentriert sich vornehmlich auf folgende Werke: Charlotte Delbos Trilogie <em>Auschwitz et après </em>(1970/71), Soazig Aarons fiktive Tagebucherzählung <em>Le non de Klara </em>(2002), Romain Garys Roman <em>La Danse de Gengis Cohn </em>(1967), Alain Resnais' Dokumentation <em>Nuit et Brouillard </em>(1956) und Liliana Cavanis Spielfilm <em>Il portiere di notte </em>(1973).</p>
<p>1 Einleitung</p>
<p>2 Charlotte Delbo, <em>Auschwitz et après </em>– «le devoir de témoignage»</p>
<p>3 Soazig Aaron, <em>Le non de Klara </em>– «paroles suffoquées» oder die Desakralisierung der Überlebenden</p>
<p>4 Romain Gary, <em>La Danse de Gengis Cohn </em>– Wanderer durch Raum und Zeit</p>
<p>5 Alain Resnais, <em>Nuit et Brouillard </em>– «le double témoignage»</p>
<p>6 Liliana Cavani, <em>Il portiere di notte </em>– Sensation und Sensibilisierung</p>
<p>7 Ergebnisse</p>
<p>8 Bibliographie</p>
<p><span><strong>Anne-Berenike Binder</strong>, Universität Mannheim.</span></p>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Journeys to a Graveyard
Journeys to a Graveyard
von: Derek Offord
PDF ebook
96,29 €
Information Technology and Lawyers
Information Technology and Lawyers
von: Arno R. Lodder, Anja Oskamp
PDF ebook
96,29 €