Details

Jahr für Jahr


Jahr für Jahr



von: Elena Scholz

9,99 €

Verlag: Via Tolino Media
Format: EPUB
Veröffentl.: 17.06.2024
ISBN/EAN: 9783757976460
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 151

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Die Handlung basiert auf wahren Geschichten von Menschen aus verschiedenen Ländern, die sich in den Wirren des Zweiten Weltkriegs zufällig begegnet sind. Die Wege der Hauptfiguren kreuzen sich immer wieder und völlig unerwartet. Trotz der Zeit und des Ortes enthält der Roman so gut wie keine Kriegshandlungen. Im Mittelpunkt stehen die menschlichen Beziehungen: Freundschaft, Liebe, gegenseitige Hilfe zwischen Menschen verschiedener Nationalitäten. Heinrich ist Bergmann und lebt mit seiner Familie in einer Zechensiedlung im Ruhrgebiet. Er verabscheut das Nazi-Regime. Mit List und Tücke versucht er, sich vor dem Kriegsdienst zu drücken. Seine Frau Mathilde teilt seine Ansichten. Dmitrij leistet seinen Wehrdienst im Ural. Zu Beginn des Krieges wird seine Division nach Lettland verlegt. Mit einer Kopfverletzung gerät Dmitrij in Gefangenschaft und kommt in ein Kriegsgefangenenlager. Nach mehreren Fluchtversuchen landet er im Bergbau. Franz steht dem Krieg skeptisch gegenüber. Wolfgang hingegen ist dem Führer treu ergeben und unterstützt dessen militaristische Politik. Trotz aller Meinungsverschiedenheiten entwickelt sich zwischen den beiden eine enge Kameradschaft. Michail arbeitet als Schlosser in einer Fabrik im Nordkaukasus. Bei Kriegsbeginn wird er zur Volksarmee eingezogen. Als sich deutsche Truppen nähern, erhält er den Befehl, die Fabrik zu sprengen. Dabei wird er von den Deutschen überrascht, verhaftet und zur Zwangsarbeit nach Deutschland verschleppt. Margrith tritt dem Deutschen Roten Kreuz bei und erregt damit den Unmut ihrer holländischen Großfamilie. Der verwundete Wolfgang kommt in das Lazarett, in dem sie ausgebildet wird, und verliebt sich in sie.
Ein Buch für alle, die den Krieg verabscheuen. Die Geschichte basiert auf Erzählungen von Menschen aus verschiedenen Ländern, die sich während des Zweiten Weltkriegs zufällig begegnet sind. Trotz der Zeit und des Ortes enthält der Roman so gut wie keine Kriegshandlungen. Es geht um menschliche Beziehungen wie Kameradschaft, Liebe, Unterstützung.
Mein Vater war Ukrainer, meine Mutter stammt aus einer Familie von Kuban-Kosaken. Ich wuchs in Russland auf, verbrachte aber meine Ferien in der Ukraine und im Nordkaukasus bei meinen Großeltern. Nach meinem Abschluss an der Pädagogischen Hochschule in Leningrad arbeitete ich als Mathematiklehrerin, Programmiererin, Informatiklehrerin und stellvertretende Schulleiterin in St. Petersburg. Seit 2005 lebe ich in Deutschland.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Henry und Alienor
Henry und Alienor
von: Sylvie von Frankenberg, Katrin von Glasow
EPUB ebook
5,99 €
Persian Fairy Tales
Persian Fairy Tales
von: Javad Ghavi, Naeim Kamran
EPUB ebook
7,99 €
Offerlamm
Offerlamm
von: Harriet Hegstad, My Holmsten
ZIP ebook
8,99 €