Details

Fair trial als Grundlage der Beweiserhebung und Beweisverwertung im Strafverfahren


Fair trial als Grundlage der Beweiserhebung und Beweisverwertung im Strafverfahren

Ein Beitrag zu der Lehre von den Beweisverboten am Beispiel des Auskunftsverweigerungsrechts nach § 55 StPO
Schriftenreihe Deutsche Strafverteidiger e.V., Band 45 1. Auflage

von: Benedikt Jugl

57,30 €

Verlag: Nomos
Format: PDF
Veröffentl.: 28.06.2017
ISBN/EAN: 9783845279077
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 173

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

Fair trial. Ein faires Verfahren. Das ist es, was sich sicherlich jeder Beschuldigte im Strafverfahren wünscht. Doch welche Bedeutung hat der Fair-trial-Grundsatz für das deutsche Strafprozessrecht? Und wie kann die Verfahrensfairness bei der Beweiserhebung und Beweisverwertung gewährleistet werden? Mit diesen Fragen und weiteren rund um das Fair-trial-Prinzip und die Lehre von den Beweisverboten beschäftigt sich der Autor. Er kommt dabei zu dem Ergebnis, dass es sich bei fair trial um einen fundamentalen Grundsatz des deutschen Strafverfahrensrechts handelt und die Beweisverbote als dessen Ausprägung betrachtet werden müssen. Ausgehend von dieser Überlegung und als Gegenentwurf zu den gängigen Theorien entwickelt der Autor einen eigenen Ansatz zum Entstehen von Beweisverboten auf der Basis des Fair-trial-Prinzips und wendet diesen zum Beweis für seine Tauglichkeit auf das Auskunftsverweigerungsrecht des § 55 StPO und die dabei in Betracht kommenden Beweisverbote an.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

The Criminology of White-Collar Crime
The Criminology of White-Collar Crime
von: Sally S. Simpson, David Weisburd
PDF ebook
149,79 €
Inside Criminal Networks
Inside Criminal Networks
von: Carlo Morselli
PDF ebook
96,29 €
Putting Crime in its Place
Putting Crime in its Place
von: David Weisburd, Wim Bernasco, Gerben Bruinsma
PDF ebook
96,29 €