Details

Das Eigentumsrecht in Deutschland und der VR China


Das Eigentumsrecht in Deutschland und der VR China

Genese, Status quo und Entwicklungsperspektiven aus rechtsvergleichender Sicht
Fundamenta Juridica. Beiträge zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung, Band 71 1. Auflage

von: Alexander Putz

104,00 €

Verlag: Nomos
Format: PDF
Veröffentl.: 29.06.2017
ISBN/EAN: 9783845282954
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 382

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

Die Verfassung der Volksrepublik China kennt seit 2004 die Gewährleistung des privaten Eigentums, nachfolgende gesetzliche Normen haben diese konkretisiert. Im Zuge vermehrter kapitalistischer Strukturen und einer regen Rechtssetzungstätigkeit mag China vielen auf dem Weg zu einem Rechtsstaat erscheinen. Wie werden Rechtsstaatlichkeit und Eigentumsgewährleistung dort aber begriffen? Der Beschreibung der deutschen Rechtslage stellt der Autor die insoweit gänzlich andere Auffassung der chinesischen Eigentumsordnung gegenüber. Indem er dabei die jeweiligen historischen, rechtsphilosophischen und verfassungsdogmatischen Aspekte analysiert, legt er besonderen Wert auf den rechtskulturellen Kontext und die sozio-politischen Tiefenstrukturen, die das Eigentum prägen. Das Werk geht über eine reine rechtsvergleichende Zustandsbeschreibung dabei hinaus, indem der Autor sich an der Idee versucht, ob konkrete Ideen der deutschen Eigentumsordnung der chinesischen Entwicklung Impulse geben könnten.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Spreading Democracy and the Rule of Law?
Spreading Democracy and the Rule of Law?
von: Wojciech Sadurski, Adam Czarnota, Martin Krygier
PDF ebook
149,79 €
The Politics of Adoption
The Politics of Adoption
von: Kerry O'Halloran
PDF ebook
106,99 €
On the Interpretation of Treaties
On the Interpretation of Treaties
von: Ulf Linderfalk
PDF ebook
149,79 €